Der Großteil des Ladeguts wird auf Paletten transportiert und mittels Landebordwand oder Stapler auf den LKW verladen. Bei größeren Teilen (Langgut) ist diese Art der Beladung manchmal unmöglich. Aus diesem Grund wurde der sogenannte Edscha-Aufbau entwickelt. Ein Schienensystem ermöglicht das Dach des LKW Aufbau soweit zu öffnen um eine Beladung von oben zu ermöglichen. (siehe nebenstehendes Bild)
Die Beladung selbst erfolgt durch einen freistehenden oder fix montierten Deckenkran. Transporte sind dadurch bis zu einem Gewicht von 4.999kg, Länge 7,20 Breite 2,48 und Höhe 2,50 möglich. Bestens geeignet für Baustellenbelieferungen, Abholungen direkt aus der Produltionshalle und Zustellungen am schnellsten Weg zum Kunden bzw. Anlieferung am Schiff oder Bahn für den Weitertransport.
Anfragen zu Spezialtransporten nimmt Herrn Kurt Gabriel unter x.tnoevry@mbyyrkcerff.pbz
oder telefonisch +43 7724 5003 13 entgegen.
